Europäische Politik in der Schule

Seit Schulzeiten interessiere ich mich für europäische Politik. Als Mitglied in der Politik AG der Ernst-Ludwig Schule habe ich Wahlen für die Schüler*innen in der Schule organisiert, an Bildungsreisen zur deutsch-französischen Verständigung nach Straßburg und nach Berlin zu Veranstaltungen bei der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen.

Im Rahmen meines Engagements habe ich thematische Diskussionen mit Europaparlaments-Abgeordneten gestaltet. Dabei wurde ein direkter Austausch zwischen interessierten Schüler*innen und den Abgeordneten ermöglicht.

In der lokalen Zeitung wurde darüber berichtet: